Mindestabstand zwischen Booten in Kroatien (2025): Regeln für sicheres Navigieren in Küstennähe und an Stränden
Welcher Mindestabstand ist in Kroatien zwischen Yachten und der Küste einzuhalten?
Sicheres Segeln entlang Kroatiens Küsten:
Dürfen Yachten küstennah fahren? Wie nah dürfen Boote ans Ufer heran? Welcher Mindestabstand gilt für Boote? Welchen Mindestabstand sollten Sie zwischen Wasserfahrzeugen einhalten? Nachfolgend finden Sie die Regeln, die für alle Segelboote, Yachten und Beiboote gelten.
Mindestabstände für Wasserfahrzeuge in Küstennähe und vor Stränden
In der Badesaison kommt es häufig vor, dass Boote nahe an Uferbereichen vorbeifahren, an denen sich Badegäste im Wasser aufhalten, besonders wenn der Strand oder ein bestimmter Küstenabschnitt in der Nähe einer Boje, einer Mooring- oder Ankerbucht liegt. Vor solchen Badestellen verkehren oft Boote. Manche Strände verfügen über keine schwimmende Absperrung. Deshalb fahren Yachten oder Dingis bisweilen sehr ufernah, in Einzelfällen sogar zwischen Schwimmenden hindurch. Nachfolgend erläutern wir die geltenden Vorschriften und die Frage, ob Badegäste in dieser Situation Vorrang haben.
Kroatiens neue Vorschriften zur Seeverkehrssicherheit 2025. Abstandsregeln für Wasserfahrzeuge
Während der intensiven Sommermonate fahren Boote immer wieder an Stränden entlang, an denen sich Menschen im Wasser aufhalten, mitunter unangenehm nah. Einige Badebereiche sind mit schwimmenden Absperrungen gesichert, andere bleiben ungeschützt. Um Unfälle zu vermeiden, schreibt Kroatien strenge Mindestabstände zwischen Wasserfahrzeugen sowie zur Uferlinie vor.
Schwimmzonen und Abstandsregeln
Gemäß der Verordnung über die Aufrechterhaltung der Ordnung in Häfen und in den Binnenmeeresgewässern der Republik Kroatien gelten für Schwimmer folgende Regeln:
Nach den Vorschriften sollten sich Schwimmer und Segelfahrzeuge grundsätzlich nicht im selben Bereich aufhalten. Die Verordnung über die Bedingungen und die Art der Aufrechterhaltung der Ordnung in Häfen sowie in anderen Teilen der Binnenmeeresgewässer und des Territorialmeeres der Republik Kroatien legt verbindlich fest, was zulässig ist und was nicht.
REGELN FÜR SCHWIMMER
Schwimmen ist in Häfen, auf Hafenansteuerungen, in Engstellen und in Kanälen mit Schiffsverkehr verboten. Darüber hinaus ist das Schwimmen außerhalb der schwimmenden Absperrung an organisierten Stränden nicht zulässig. An natürlichen Badeplätzen ist das Schwimmen in mehr als 100 Metern Entfernung vom Ufer untersagt.
An natürlichen Badeplätzen, deren Beschaffenheit eine Schifffahrt ausschließt, etwa bei Untiefen, Riffen oder Felsen, darf in mehr als 100 Metern Entfernung vom Ufer geschwommen werden. Ebenso ist Schwimmen bis zu 100 Metern vom Ufer erlaubt, wenn es sich um eine organisierte Sportaktivität handelt und eine Genehmigung des Hafenamts vorliegt. Wer vom Boot aus schwimmt, darf sich in unmittelbarer Nähe des eigenen Fahrzeugs aufhalten, sofern dieses geankert ist, der Propeller außer Betrieb bleibt und dabei weder die eigene Sicherheit noch die anderer Boote gefährdet wird. Dieselbe Regelung untersagt Fahrt, Anlegen, Ankern und Festmachen innerhalb abgegrenzter Badebereiche.
VORGESCHRIEBENE ABSTÄNDE
Die Beschränkungen für Wasserfahrzeuge sind in der Verordnung über die Sicherheit der Seeschifffahrt in den Binnenmeeresgewässern und im Territorialmeer der Republik Kroatien festgelegt. Es ist eindeutig geregelt, dass Yachten und Boote beim Passieren vor organisierten Badebereichen einen Mindestabstand von 50 Metern zur schwimmenden Absperrung einhalten müssen. Vor natürlichen Badeplätzen gilt ein Mindestabstand von mehr als 150 Metern.
Außerhalb organisierter oder natürlicher Badebereiche dürfen sich Schiffe und Wasserflugzeuge dem Ufer nicht näher als 300 Meter nähern. Für Yachten gilt ein Mindestabstand von 150 Metern. Motorboote und Segelboote müssen mindestens 50 Meter Abstand vom Ufer einhalten. Kürzere Distanzen sind nur zulässig, um einen Hafen, eine Ankerbucht oder einen Liegeplatz entlang der Küste anzulaufen. In diesem Fall ist die Geschwindigkeit rechtzeitig zu reduzieren, damit Kurs- und Stoppmanöver jederzeit sicher und zügig möglich sind. Boote ohne mechanischen Antrieb dürfen innerhalb eines Bereichs bis zu 50 Metern vom Ufer frei verkehren.
GESCHWINDIGKEITSBEGRENZUNG
Die Verordnung bestimmt außerdem, dass Fahrzeuge bis zu 150 Metern Abstand von der Küste mit besonderer Vorsicht und mit höchstens 5 Knoten fahren müssen. Im Bereich von 150 bis 300 Metern vom Ufer sind höchstens 8 Knoten zulässig.
Gleitfahrt mit schnellen Motorbooten und Motoryachten ist nur in mehr als 300 Metern Entfernung von der Küste zulässig, sofern dies in dem betreffenden Gebiet nicht untersagt ist. Solche Zonen werden von der zuständigen Hafenbehörde ausgewiesen und in offiziellen Seekarten sowie in nautischen Veröffentlichungen veröffentlicht. Sobald ein Boot in Gleitfahrt geht, verringert sich der Widerstand. Da weniger Rumpf im Wasser liegt, sinkt der Strömungswiderstand. Dadurch lassen sich höhere Geschwindigkeiten bei geringerem Kraftstoffverbrauch erreichen.
Bei der Wahrnehmung hoheitlicher Aufgaben gelten diese Vorschriften nicht für öffentliche Schiffe und Kleinfahrzeuge wie Polizeiboote oder Sicherungsfahrzeuge.
Welchen Mindestabstand sollten Sie in Kroatien zwischen Yachten einhalten?
Um bei allen Aktivitäten auf dem Wasser maximale Sicherheit zu gewährleisten, ist es unerlässlich, stets einen ausreichenden Sicherheitsabstand zwischen Segelbooten einzuhalten.
Als Faustregel gilt ein Mindestabstand von etwa 50 Metern, um Kollisionen zu vermeiden und Manöverraum zu sichern. Beachten Sie jedoch, dass konkrete Vorgaben je nach Gebiet, Fahrzeugtyp, lokalen Bedingungen sowie ausgewiesenen Fahrwassern oder Sperrzonen variieren können.
Die Verantwortung für die Sicherheit einer ankernden Yacht oder eines Bootes liegt bei der schiffsführenden Person. Den Anweisungen des Konzessionärs oder des Hafenamts zur Sicherheit ist Folge zu leisten. Beim Ankern ist sicherzustellen, dass das Fahrzeug zu allen Seiten und bei jeder Wetterlage genügend Abstand zu benachbarten Fahrzeugen hat.
Neue Vorschriften zur Seeverkehrssicherheit 2025. Regeln zum Ankern und Festmachen. Artikel 53, Aktualisierung 2025
Aus den aktuellen kroatischen Sicherheitsvorschriften für die Seeschifffahrt 2025 (Amtliche Quelle):
Wesentliche Regeln für das Festmachen
- Ankern und Festmachen dürfen weder Menschenleben noch die Umwelt oder andere Fahrzeuge gefährden.
- Ankern ist verboten:
- in Zonen mit Ankerverbot
- in der Nähe von Unterwasserkabeln, Rohrleitungen oder Auslässen
- innerhalb von 50 Metern zu gekennzeichneten Schwimmzonen
- innerhalb von 150 Metern zu natürlichen Badebereichen
- Festmachen ist verboten:
- innerhalb gekennzeichneter oder natürlicher Badebereiche
- an Stellen, an denen Küstenvegetation geschädigt werden könnte
- wenn das festgemachte Fahrzeug 50 Meter oder mehr von der Uferlinie in das Wasser hineinragt
Alle Anker- und Liegebereiche sind in offiziellen Seekarten und auf den Webseiten der Ministerien veröffentlicht.
Mindestabstand zwischen Fahrzeugen
Zur Vermeidung von Kollisionen und für sicheres Manövrieren:
- Halten Sie stets mindestens 50 Meter Abstand zwischen den Fahrzeugen, insbesondere in engen oder stark befahrenen Bereichen.
- Passen Sie den Abstand an in Abhängigkeit von:
- Wind und Strom
- Größe und Geschwindigkeit des Fahrzeugs
- Verkehrslage vor Ort
Dies ist eine allgemeine Leitlinie. Maßgeblich sind stets die ausgewiesenen Fahrwasser und die Weisungen des Hafenamts.
📌 Abschließende Tipps für sicheres Bootfahren in Kroatien
- Verwenden Sie aktuelle Seekarten für Zonen mit Ankerverbot
- Befolgen Sie die Vorgaben des Hafenamts beim Festmachen
- Stellen Sie sicher, dass Ankerketten und Festmacherleinen die Navigation nicht behindern
- Vermeiden Sie Schäden an der Küstenvegetation
- Drosseln Sie die Geschwindigkeit frühzeitig vor der Annäherung an Küsten- oder Ankerbereiche
Vergleichstabelle Mindestabstände zwischen Booten, Schwimmern und Ufer. Kroatien 2025:
Fazit: Bleiben Sie sicher, segeln Sie umsichtig und respektieren Sie stets die Küstenlinie. Ob als Skipper einer Yacht oder mit dem Dingi unterwegs. Wer die Mindestabstände kennt, reist angenehm, regelkonform und rücksichtsvoll gegenüber Kroatiens schützenswerten Küsten.
Häufige Fragen zu Mindestabständen zwischen Booten und Ufer oder Strandbereichen
Als Faustregel gelten 50 Meter. Prüfen Sie jedoch stets die lokalen Vorschriften und passen Sie den Abstand den Bedingungen an.